Trockenpflaume
In dieser Folge von O meen J – Der Gott, aber nicht Jott lose Podcast haben Linda und ich versucht, mal keinen Rant rauszuhauen. Hat natürlich nicht geklappt. Aber immerhin haben wir es versucht. Stattdessen gab es Liebe, in Form von Kaffee, Kindheitserinnerungen und kalifornischer Trockenfrucht.
Die Abfüllbar hat meinen Respekt verdient
Linda hat direkt zu Beginn einen Shoutout rausgehauen, an die Abfüllbar in Rendsburg. Und ganz ehrlich: zurecht. Ich war da zwar noch nicht, aber was sie erzählt, klingt nach einer Mischung aus Coworking-Oase, Kaffeehimmel und guter Laune. Wer in Rendsburg mal keinen Tankstellenkaffee in Pappbechern braucht, sollte da hin. Da ist sogar das Müsli unverpackt und das sagt schon alles.
Jugendorte? Fehlanzeige
Wir sprechen auch über ein Thema, das mir wirklich wichtig ist. Es fehlt an Orten für Jugendliche. Früher war ich selbst ehrenamtlich in einem Jugendzentrum aktiv. Das war mehr als nur Kicker und Cola, das war Gemeinschaft. Heute? Leere Kinos, leere Plätze, aber kein Plan, was man draus machen könnte. Oder besser gesagt: zu wenig Wille. Unsere Idee: Warum nicht das leerstehende Kino in Rendsburg zum Jugend- und Kulturzentrum umbauen? Bühne, Bar, Kletterwand, Platz ist da, Ideen auch. Was fehlt? Politik mit Vision.
Die Geschichte mit der Trockenpflaume
Jetzt wird es unangenehm: Ich hatte mal kalifornische Trockenpflaumen dabei, als ich bei einer Bekannten babysitten war. Ihre Reaktion? „Vernaschst du da gerade mich?“
Ich sag mal so: Ich bin bis heute traumatisiert. Und Linda sowieso, seit ich das im Podcast erzählt habe.
Was das mit Vagisan, Gleitgel und Instagram-Werbung zu tun hat, hörst du dir besser selbst an. Aber Achtung: Diese Folge könnte dein Bild von Trockenfrüchten für immer ruinieren.
Reha? Noch nicht. Aber wenigstens bewegt sich was.
Was mich wirklich beschäftigt: mein ewiger Kampf mit der Berufsgenossenschaft. Nach Wochen voller Funkstille, Fristen und dem Gefühl, nicht ernst genommen zu werden, hat sich endlich was bewegt. Die Vorgesetzte meiner bisherigen Sachbearbeiterin hat sich eingeschaltet. Und plötzlich gibt es einen Termin in der Reha-Sprechstunde, und sogar Begleitung. Noch keine Lösung, aber ein Anfang. Und ehrlich? Es wurde Zeit.
Fazit: Liebevoll gescheitert
Wir wollten eine liebevolle Folge. Wir sind irgendwo zwischen Kaffee, Kalauer und Kritik gelandet. Und das ist vielleicht genau die Mischung, die O meen J ausmacht.
Eine Stunde Wahnsinn mit Haltung und der kalifornischen Trockenpflaume als Running Gag des Tages.
Küsschen aufs Resthirn und denkt dran: Ob Trockenpflaume oder Gleitgel – Hauptsache, es flutscht im Leben. Weniger Reibung, mehr Verbindung. Bis bald! 😉